News des Deutschen Jagdverbandes
-
DSB und DJV kritisieren drohende Verschärfung des Waffenrechts
DSB und DJV kritisieren drohende Verschärfung des WaffenrechtsFRo Di., 2023-01-24 09:12Am Rande der Internationalen Grünen Woche haben Deutscher Schützenbund (DSB) und Deutscher Jagdverband (DJV) gegenüber dem FDP-Bundesvorsitzenden Christian Lindner die Symbolpolitik von Bundesinnenministerin Nancy Faeser scharf kritisiert: Die geplante Waffenrechtsverschärfung verfehlt das Ziel, Extremisten und Gewalttäter zu entwaffnen. Legale Waffenbesitzer würden indes vorverurteilt – ohne Gewinn an Sicherheit.
- Weiterlesen über DSB und DJV kritisieren drohende Verschärfung des Waffenrechts
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
-
Jäger liefern mehr Wildbret
Jäger liefern mehr WildbretFRo Mo., 2023-01-23 10:17Die Jägerinnen und Jäger in Deutschland haben in der Jagdsaison 2021/22 (1. April bis 31. März) 30.368 Tonnen Wild aus der Region geliefert. Das sind 5 Prozent mehr als in der vorangegangenen Saison. Am beliebtesten bei den Deutschen ist das Wildschwein: 16.963 Tonnen Fleisch haben sie davon konsumiert. Danach folgen Reh (9.423 Tonnen), Rothirsch (2.648 Tonnen) und Damhirsch (1.334 Tonnen). Diese Zahlen hat der Deutsche Jagdverband (DJV) heute veröffentlicht.
- Weiterlesen über Jäger liefern mehr Wildbret
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
-
Jagd in Afrika: Regierung Botswanas und Gemeindevertreter in Deutschland
23. Januar 2023 (DJV/CIC) BerlinVertreter der botswanischen Regierung und des Community Leaders Network sind aktuell in Deutschland. Sie suchen das direkte Gespräch mit Politik und Medien. CIC und DJV begrüßen die Offensive. -
Fast ein Drittel mehr Jäger als vor 30 Jahren
Fast ein Drittel mehr Jäger als vor 30 JahrenFRo Fr., 2023-01-20 08:00In Deutschland gehen so viele Menschen zur Jagd wie nie zuvor. 407.370 Jägerinnen und Jäger sind es in der vergangenen Jagdsaison 2021/22 (1. April bis 31. März) gewesen. Das sind 28 Prozent mehr als noch vor 30 Jahren, der positive Trend ist seit über einem Jahrzehnt ungebrochen. Das teilte der Deutsche Jagdverband (DJV) heute anlässlich der Internationalen Grünen Woche mit. Auf dem fast 400 Quadratmeter großen Stand in Halle 27 stellt der Dachverband der Jagd mit Partnern die Vielfalt des Waidwerks vor.
- Weiterlesen über Fast ein Drittel mehr Jäger als vor 30 Jahren
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können
-
Online-Umfrage zur Auslandsjagd startet
Online-Umfrage zur Auslandsjagd startetFRo Mi., 2023-01-18 08:32Jägerinnen und Jäger aus Deutschland reisen in benachbarte europäische Länder, aber auch nach Amerika, Asien oder Afrika. Derzeit gibt es zu Unrecht eine verstärkte Pauschalkritik an der Trophäenjagd, Forderungen nach einem generellen Verbot werden lauter – mit fadenscheiniger Begründung. Das unabhängige Institut ERGO-Data startet jetzt im Auftrag von Internationalem Jagdrat (CIC) in Deutschland und Deutschem Jagdverband (DJV) eine Online-Umfrage. Ziel ist es, mehr über die Beweggründe zu erfahren, warum wo gejagt wird.
- Weiterlesen über Online-Umfrage zur Auslandsjagd startet
- Anmelden oder Registrieren, um Kommentare verfassen zu können