Bitte beachten Sie, dass bei weiteren Anfahrten eine Abstimmung nötig ist.
 
Wir unterstützen Sie auch bei Gesellschaftsjagden in anderen Bundesländern.
 

Notrufnummern

 

München Nord

  • Freising
  • Allershausen
  • Ingolstadt

+49 (0) 1517 014 7491

München Süd

  • Wolfratshausen
  • Bad Tölz
  • Miesbach
  • Ebersberg

+49 (0) 152 542 52 283

München West

  • Germering
  • Fürstenfeldbruck
  • Starnberg
  • Weilheim

+49 (0) 172 81 21 932

Altötting Mühldorf

  • Burghausen
  • Neumarkt St.Veit

+49 (0) 172 81 75 904


Die Schweisshundestation Oberbayern ist ein Zusammenschluss von geprüften Schweisshundeführern aus Bayern, die Sie gerne diskret bei Ihrer Nachsuche auf krankes Wild im Sinne des Tierschutzes unterstützen.

Als Nachsuche (Schweißarbeit/Fährtenarbeit) wird das Verfolgen, Auffinden und zur Strecke bringen (Erlegen) von verletztem (kranken) Wild durch Hund und Hundeführer bezeichnet. Das Ziel ist, das Kranke Tier (Stück) von seinem Leiden zu erlösen und das Wildbret vor dem Verderben zu bewahren. (Eine nähere Definition können Sie auf Wikipedia nachlesen.


Unsere Hunde

Unsere Hunde sind leistungsgeprüfte Nachsuchenspezialisten (1000 m Fährte, 24h Standzeit) und alle Bayerische Gebirgsschweißhunde (BGS). Unsere Hunde stammen alle aus geprüften Leistungszuchten der Zuchtvereine. Wir führen unsere Hunde nur auf der Wundfährte. Unsere Hunde sind fährtentreue und ruhig arbeitende Hunde mit sehr hohem Finderwillen, einem guten Laut, und auch mit voller Energie bei der Hatz. Selbstverständlich verfügen Sie über die nötige Wildschärfe.

Das Team

Unsere Schweisshundestation besteht aus einem Team von Hundeführern (KBGS), welches sich gegenseitig sowohl bei der Arbeit als auch Privat unterstützen. Unsere Gespanne bilden sich ständig fort, sind zeitlich flexibel und Mobil erreichbar. Das Team arbeitet kompetent und ohne Selbstüberschätzung. Im Sinne des Tierschutzes wollen wir das verletzte Wild unbedingt finden.

Gemeinsam zum Erfolg

An Erster Stelle steht für uns die Sicherheit für unsere Hunde und die aller beteiligter Personen. Der Wille, das verletzte Wild zu finden und von seinen Leiden zu erlösen steht gleich an 2. Stelle!
Dazu gehört eine gute Vorbereitung und detaillierte Auskünfte, Begleitpersonen, Begleitschützen und Einsatzfahrzeuge.

Voraussetzung unserer Station ist eine fundierte Ausbildung und eine professionelle Ausstattung (GPS, Funk etc.) sowohl für unsere Hunde als auch Hundeführer.

Bayernweit

(Absprache nötig!)

Im ganzen Freistaat?

Bitte bedenken Sie, dass unsere Gespanne im Umkreis Ihres Wohnortes tätig sind.

Aber:

Wir suchen kostenlos in GANZ BAYERN! Bevorzugt in Oberbayern, jedoch fahren wir bei vorhergehenden Absprachen auch gerne mal weitere Strecken, auch in andere Bundesländer. Zusätzlich stehen wir auch mit anderen Gespannen und Stationen in Kontakt und können Ihnen daher auch weitere geprüfte Führer und Hunde in Ihrer Nähe empfehlen.

Leistungsnachweise, Berichte und Statistiken (zu denen wir verpflichtet sind) werden nur anonym weitergegeben. Aus diesen Gründen werden wir auch keine Erfolge und Berichte, Fotos oder Videos der Arbeiten einstellen. Wir bitten Sie um Verständnis. DISRETION ist für uns selbstverständlich!

diskret, kostenlos

& ehrenamtlich

Selbstverständlich arbeiten wir ehrenamtlich, diskret & kostenlos. Unsere Hunde und Hundefürer freuen sich jedoch immer über eine Übernahme der Fahrtkosten beziehungsweise bei Futterzuschüssen.
Gesellschaftsjagd - Drückjagd - Einzeljagd

Sie benötigen Hilfe oder möchten uns unterstützen? Melden Sie sich bei uns!

 

Im Sinne der Waidgerechtigkeit:


Eine waidgerechte Jagd bedeutet auch verletztes und krankes Wild nachzusuchen und zur Strecke zu bringen! Jeder Jagdinhaber/Jagdscheininhaber ist gesetzlich dazu verpflichtet. Leider kann allerdings nicht immer ein brauchbarer Hund geführt werden. Gerne stellen wir hierfür unsere Dienstleistungen zur Verfügung.

§1 Tierschutzgesetz

Niemand darf einem Tier ohne vernünftigen Grund Schmerzen, Leiden oder Schäden zufügen
 

Bei Bedarf rufen Sie uns sobald als möglich an oder senden Sie uns über das Kontaktformular eine E-Mail mit den nötigen Infos. Ebenso können Sie eine WhatsApp oder SMS senden. Einer unserer Hundeführer setzt sich so schnell wie möglich mit Ihnen in Verbindung. Es entstehen Ihnen keine Kosten für die Nachsuche!

Wir stehen auch in engem Kontakt mit vielen Nachsuchenführern in ganz Deutschland, die wir auch gerne vermitteln.

Unser Service ist ehrenamtlich und kostenlos. Diskretion ist eine Selbstverständlichkeit!

Unsere Einsatzbereiche reichen von der Einzeljagd bis hin zur Gesellschaftsjagd. Wir freuen uns, bald mit Ihnen zusammen arbeiten zu dürfen.


Unkompliziert & Einfach!


Wer die Würde der Tiere nicht respektiert, kann sie ihnen nicht nehmen, aber verliert seine Eigene! (